
Corporate Social Responsibility (unternehmerische
Gesellschaftsverantwortung)
und Corporate Sustainability
(unternehmerische Nachhaltigkeit)
sind heute ein nicht wegzudenkendes
Thema auf der Agenda jeder fortgeschrittenen
Unternehmensführung.
Die Vision einer wirtschaftlich tragfähigen
Entwicklung, die sich mit sozialer
Verantwortung und der Schonung
der Umweltressourcen vereint,
hat in den vergangenen Jahren für
die MBS Logistics immer mehr Gestalt
angenommen. Es geht dabei sowohl
um eine langfristige erfolgreiche Geschäftsentwicklung
als auch um einen
positiven Beitrag der Unternehmen zur
nachhaltigen Entwicklung der gesamten
Gesellschaft.
Wir als MBS Logistics sind hier in
der Verantwortung, eine nachhaltige
Strategie zu entwickeln und diese in
der tagtäglichen Arbeit zu verfolgen.
Natürlich hat die Transportwirtschaft
generell einen wenig ökologischen Fußabdruck.
Vor allem hinsichtlich der pandemischen
Lage, in der das weltweite
Transportvolumen deutlich zugenommen
hat und somit auch die produzierten
Emissionen gestiegen sind.
Ganz anders jedoch der Ansatz der
übergeordneten Logistik, den hier geht
es um die Optimierung von Waren- Informations
und Finanzströmen unter
Berücksichtigung aller äußeren und inneren
Faktoren. Dies beinhaltet selbstverständlich
auch die Reduzierung von
Umwelteinflüssen beim Gütertransport
von A nach B einschließlich Lagerung.
Daher gibt es für die MBS Logistics
unterschiedliche Ansätze das
Thema Nachhaltigkeit in
diversen Unternehmensbereichen
zu integrieren. So konnten wir unter anderem
durch moderne Technologien
(z.B. Lichtkonzepte) unsere Läger energieeffizienter
betreiben und somit die
Verbräuche minimieren.
Besonders im Bereich der Digitalisierung
sehen wir einen wichtigen
Hebel, denn die Vernetzung unserer
digitalen Logistiksysteme mit Kunden
und Partnern hat eindeutige, ökologische
Effekte zur Folge, die sich durch
gesteigerte Koordination und Vermeidung
von Ineffizienzen ergeben. Zusätzlich
spielen nun auch verstärkt
ökologische Faktoren eine Rolle bei
der Auswahl und Entwicklung von eingesetzten
Subunternehmern. Auch der
Einsatz von logistischen Netzwerken ermöglicht
es uns hierbei die Auslastung
von Touren und Routen zu optimieren.
Nur durch optimal aufeinander abgestimmte
logistische Prozesse sind die
Voraussetzungen für eine nachhaltige
Vorgehensweise geschaffen.
Natürlich bleibt aber immer ein
nachhallender Effekt aus
jedem Transp
o r t ,
den es zu kompensieren gilt, will man
CO2-Neutralität ernsthaft anstreben.
Das wollen wir absolut nicht verschweigen,
sondern bieten unseren Kunden
ab sofort die Möglichkeit, transparent
nachvollziehen zu können, wie der jeweilige
CO2-Abdruck auf den eigenen
Transporten aussieht. Dafür wird in
Kürze ein CO2-Rechner auf unserer
Homepage implementiert. Anhand des
Rechners können zukünftig auf Wunsch
komplette CO2 Bilanzen erstellt und
unseren Kunden zur Verfügung gestellt
werden – und wer seine Schulden gerne
sofort begleicht, dem werden auch
direkt Kompensationsprojekte vorgeschlagen,
um dem unvermeidlichen
Effekt auf unsere Umwelt im gleichen
Maße entgegenzuwirken.
Globalisierung, Klimaschutz, Energieversorgung
u.v.m. – die Liste der
großen Herausforderungen an Politik,
Wirtschaft, Gesellschaft und Unternehmen
des 21. Jahrhunderts ist lang.
Auch wir sehen uns in der Verantwortung
unseren Beitrag zu leisten. Es gilt
nun - mehr denn je - gemeinschaftlich
anzupacken.
Wir als MBS Logistics sind hier
in der Verantwortung, eine
nachhaltige Strategie zu entwickeln
und diese in der tagtäglichen
Arbeit zu verfolgen.
12 INSIGHT 3 . 2021