
MBS NEWS
THE ART OF LOGISTICS
Der englischsprachige Ausdruck „I
see“ ist verführerisch, verleitet er
doch allzu schnell es mit „Ich sehe“ zu
übersetzen. Die korrekte Übersetzung
bedeutet allerdings „Ich verstehe“! Der
Schriftzug im Bildhintergrund erstreckt
sich in immer heller abgestuften Gelbtönen
von links nach rechts über die gesamte
obere Bildhälfte und ist verwoben
mit ebenfalls konträr abgestuften,
dunkler werdenden Grautönen als verbindendes
Element aller Buchstaben.
Im Bildvordergrund befindet sich
in der Bildunterhälfte ein Tisch ohne
weitere Gegenstände mit drei um
den Tisch arrangierten dreibeinigen
Stühlen im Industriedesign (die drei
Stühle symbolisieren die drei Buchstaben
der Firma MBS, die mittels
des Logos unbewusst ergänzt werden).
Die unbesetzten Stühle sind
in einem warmen orangefarbenen
Farbton gehalten und kontrastieren
mit der in Blautönen gehaltenen
Tischplatte in einem Komplementärkontrast,
der die Wirkung der
Farben steigert.
Die Bildelemente I SEE und
TISCH-STUHL-GRUPPE sind farblich
wiederum so miteinander verwoben,
dass deren jeweilgen Konturen mittels
Farbabgrenzungen deutlich erhalten
bleiben. Umrahmt werden die drei Stühle
mit drei jeweils kleinen dreieckigen in
wiederkehrenden Gelbtönen gehaltenen
Bildelementen in der unteren Bildhälfte,
die perspektivisch eine gewisse
Räumlichkeit erzeugen.
Zentrales Bildelement ist das im warmen
Rotton gehaltene „FACE“ als Logo
der MBS, welches sich wiederum als verbindendes
Element in der Bildmitte zwischen
den beschriebenen Bildelementen
in transparenterweise hervorhebt!
Das Logo mit dem konturierten Gesicht
steht als zentraler Baustein des
Sehens im Sinne des Erkennens und
erkannt Werdens.
Das graduell heller werdende Gelb
im Schriftzug versinnbildlicht die steigende
Transparenz in zwischenmenschlichen
Beziehungen bei stetiger Offenheit
und wachsendem Vertrauen. Der
sich konträr hierzu verlaufende, dunkler
werdende Streifen deutet auf eine
tiefgründigere Basis hin, die eine Beziehung
weiter aufbaut und dadurch
im Wert gesteigert wird. Der Prozess
einer Kommunikation ist eine geistige
Entwicklung während des „einander
Sehens“ und des „bewussten Sehens“.
Sichtbar und auffallend sind drei
leere Stühle, die eher auch an corona-
bedingte Umstände erinnern mögen,
aber ihr einladender Charakter fordert
dazu auf, „besetzt“
zu werden (die
Gestaltungslehre
sucht immer nach
Ergänzungen, hier:
Stuhl – Mensch). Besetzt
zu werden im
Sinne einer aufrichtigen
Kommunikation
sowohl
zwischen den Mitarbeitenden
untereinander
und erst
recht zwischen
Mitarbeitenden
und Kunden. Und
erst dann werden
die anstehenden
Themen „auf den
Tisch gelegt“, um
kunden- und lösungsorientiert
zu
kommunizieren.
Diesem Umstand wird „Raum und
Zeit“ gegeben, sei es in analoger oder
digitaler Form, um vertrauensvolle Zusammenarbeit
zu ermöglichen.
Dies wird in dem Logo (FACE) eines
aufrichtigen Sehens, eines „Ansehens“
auf Augenhöhe und eines „erkennenden“
Sehens zum Ausdruck gebracht
mit der bewussten Aussage: I SEE! ■
„I SEE“
Photos: © MBS; Adobe Orkidia
16 INSIGHT 4 . 2021